Folge 73: AI in DevOps [EN]

In this episode, Luca talks to Amit Eliav of GetAI to get a feel for the kinds of changes that AI may bring to DevOps.

We explore both the technical and the human communication side of applying AI tools as they exist today.

Amit’s website: https//:getai.consulting

Folge 72: Veit Joseph zu Shift Left

Falko und Luca unterhalten sich mit Veit Joseph von der DATEV. Er befaßt sich dort mit der systematischen Umsetzung und Weiterentwicklung von Qualitätssicherung und Teststrategien.

Mit ihm verhandeln wir shift left, was es bedeutet und wie man es umsetzt. Weiter sprechen wir über Testpyramiden und Test-Eistüten, und vor Allem die Wandlung von QS als Abschnitt des Prozesses zu QS als intrinsischer Eigenschaft des Prozesses.

Veits ursprünglicher Artikel

Folge 71: Isaac Perez on Infrastructure Strategy [EN]

Luca and Falko are joined by Isaac Perez, Head of Infrastructure at Fresha.

They discuss how to put together a strategy for the ever expanding responsibilities of devops/platform/infrastructure and all the areas that can fall under.

Questions discussed include the following:

  • What does the evolution of a traditional Infra / DevOps team to a modern one look like?
  • How do you show business impact of invisible work?
  • How do you modernise your strategy with old people?
  • How do you actively plan for the future, instead of being ambushed by it?

Isaac’s Medium posts
Isaac’s LinkedIn

Folge 70: Minimum Viable CD

In dieser Folge unterhalten sich Luca und Falko erneut über Continuous Delivery, dieses Mal aus der Perspektive des Projekts MinimumCD.

MinimumCD versucht einen allgemeingültigen Grundstock an Continuous Delivery Praktiken bzw. Sichtweisen zu definieren, der bei der richtigen Unsatzung als Leitfaden dienen sollte.

Falko und Luca haben sich mittlerweile aktive an diesem Projekt beteiligt, was uns zusätzlichen Schwung verleiht, ihm zu größerer Bekanntschaft zu verhelfen.

Minimum Viable CD manifesto