Folge 27: OKR – der nächste Hype oder sinnvolles Rahmenwerk für moderne Mitarbeiterführung?

Mit Gregor Ilg (Future of Work Lead bei etventure in Berlin) spreche ich über sein Verständnis von DevOps. Wir steigen dann in das Thema OKRs ein und grenzen zunächst MBO Management bei Objectives ab, bevor wir klären, warum sich Organisationen überhaupt ändern müssen (Stichwort: vom Taylorismus in die VUCA Welt). Basis ist ein toller Blogbeitrag von Gregor (siehe Shownotes). Wir sprechen auch über Cargo Kult und das Problem einer Umsetzung nach Schema F sowie über die Geschichte der OKRs (kurz: Intel, Andy Grove, John Doerr). Im weiteren Verlauf klären wir, was Objektives und Key Results sind und welche Vorteile sie bieten. Interessant sind die Herausforderungen und Beispiele aus der Praxis.

Blogbeitrag: Die New Work-Bewegung ist tot. Lang lebe New Work
LinkedIn Profil von Gregor Ilg